Das Thema Kleidung ist sicher eines der wichtigsten, wenn es darum geht, trotz Kälte Spaß am Laufen zu haben.
Als Anfänger ist es oft schwierig zu wissen, bei welchem Wetter welche Klamotten Sinn machen.
Grundsätzlich gibt es eine Faustregel, die auch im Winter unbedingt zu beachten ist: Zu Beginn des Laufes solltest du leicht frieren. Dann bist du genau richtig angezogen! Keine Sorge – während des Trainings wird dir sicher noch warm genug.
Zwiebelprinzip statt dickem Pulli
Bei Kälte ist es sinnvoll, obenrum mehrere Schichten atmungsaktiver Laufshirts übereinander zu tragen. Lieber mehrere dünne Teile als ein dicker Pulli. So kannst du auch besser reagieren, falls es dir doch zu warm wird.
Pingback: Crosslauf - Das Highlight in der „Off-Season“ | Laufpotatoes