Über uns

Jenny und Guido von den Laufpotatoes

Hey Sportie!

Schön, dass du hier bist!

Wir sind Jenny & Guido – zwei Laufverrückte aus dem Münsterland. Als wir uns kennengelernt haben, war Guido schon begeisterter Marathoni, während Jenny nur des Fußballs wegen notgedrungen mal gelaufen ist.

Nachdem wir dann bei als Zuschauer beim Berlin Marathon 2016 waren, ist allerdings auch bei Jenny das Lauffeuer entfacht.

Und so stehen wir jetzt hier: Fast 10 Jahre später, seit 6 Jahren Mitglied im geilsten Laufverein der Welt, unzählige Wettkämpfe später und haben einfach richtig Bock, dir unsere Erfahrungen und unser Wissen weiterzugeben.

Wir sind seit 2024 zertifizierte Laufbetreuer und leiten als Teil des Trainerteams regelmäßig Trainingseinheiten bei uns im Verein.

Ach – und wenn wir mal nicht laufen, dann reisen wir am liebsten und erkunden neue Orte und Kulturen. Na gut, manchmal laufen wir dann da auch.

echte erfahrungen

Von Läufern für Läufer

Neben unserer Ausbildung zum Laufbetreuer haben wir auch jahrelange Lauferfahrung. Wir haben Erfolge gefeiert, aber auch Rückschläge einstecken müssen. Mit all diesen Erfahrungen möchten wir dir weiterhelfen.

35+

(Halb-)Marathons

100+

Wettkämpfe gesamt

30+

Jahre Lauferfahrung

Was du hier findest – und was nicht:

DU stehst auf unserem Laufblog im Mittelpunkt. Doch woher weißt du, ob du hier richtig bist? Damit du das für dich klären kannst, möchten wir dir offen und ehrlich sagen, was dich hier erwartet – und wann wir wohl der falsche Blog für dich sind.

Bei den Laufpotatoes erwarten dich:

  • Trainingstipps für ein gesundes und nachhaltiges Lauftraining
  • Hilfreiche Videos und Anleitungen rund um Athletik und Gymnastik
  • Spaß am Sport für alle Leistungsklassen
  • Bald auch Trainingspläne für Einsteiger und Fortgeschrittene

Das findest du hier nicht:

  • Eine Kultur des „Höher, schneller, weiter“, bei der Verletzungen vorprogrammiert sind
  • Verurteilung irgendeiner Pace und auch keine „Laufwestenpolizei“
  • Trainingspläne á la „Von 0 auf Marathon in drei Monaten“