Gerade als Anfänger*in ist die Hitzeperiode nicht die beste Zeit, um die Trainingsintensität zu steigern. Dein Körper ist mit der Umstellung auf die hohen Temperaturen schon genug beschäftigt und leistet sehr viel! Daher überfordere ihn bitte nicht.
Das gilt insbesondere für die ersten heißen Tage des Jahres. Du benötigst mindestens eine Woche, als Anfänger eher zwei – drei Wochen, um dich an die hohen Temperaturen zu gewöhnen.
Gehe es daher ruhig an und steigere dich erst dann langsam, wenn du merkst, dass du keine Probleme mehr mit der Hitze hast.
Die Wettkämpfe kommen schon noch früh genug
Und wenn du überhaupt kein Sommertyp bist und dir die Hitze gar nicht bekommt, behältst du die geringe Intensität einfach solange bei, bis es wieder kühler wird. Das ist auch kein Beinbruch!
Hauptsache, du lässt dich nicht unterkriegen und bleibst weiter am Ball. Die Zeit für intensive Läufe kommt schon bald zurück – versprochen!
Und wenn es besonders heiß ist oder du beim Laufen große Probleme hast, gibt es auch einen Ausweg:
Hey ihr 2,
Vielen Dank für den tollen Beitrag. Ich bin zum Glück schon immer ein Frühsportler. Aktuell ist es ja morgens noch sehr angenehm 👌
Liebe Grüße aus den Bergen
Ricarda
Hey Ricarda,
vielen Dank für dein liebes Feedback! Freut uns, wenn vielleicht noch der ein oder andere hilfreiche Tipp für dich dabei war. 🙂
Das stimmt, morgens geht es noch am besten. Ich komme morgens nicht so aus dem Quark, da bist du mir eindeutig voraus! Aber bei der Hitze bleibt auch mir wohl nichts anderes übrig… 😀
Liebe Grüße,
Jenny